Die folgende Liste zeigt 80 Charaktereigenschaften welche jeweils aus zwei verschiedenen Eigenschaften bestehen. Diese beiden Charaktereigenschaften jedes Punktes in der Liste bilden die Gegenteile zueinander. Aber siehe selbst:
Die 5 Kategorien (auch Big Five genannt) der Charaktereigenschaften:
- Extraversion & Introversion
- Verträglichkeit
- Gewissenhaftigkeit
- Emotionale Stabilität & Neurotizismus
- Offenheit für Erfahrungen
Alle 80 Eigenschaften in die 5 Kategorien eingeordnet:
Extraversion & Introversion
Unternehmenslustig vs. Zurückhaltend
Gesprächig vs. Schweigsam
Gesellig vs. Zurückgezogen
Freimütig vs. Verschlossen
Herzlich vs. Kühl
Durchsetzungsfähig vs. Zurückhaltend
Aktiv vs. Passiv
Kontaktfreudig vs. Schüchtern
Verträglichkeit
Wohlwollend vs. Missgünstig
Gutmütig vs. Grantig
Freundlich vs. Starrköpfig
Kooperativ vs. Feindselig
Vertrauensvoll vs. Misstrauisch
Bescheiden vs. Aufdringlich
Hilfsbereit vs. Egoistisch
Kritikfähig vs. Aufbrausend
Tolerant vs. Intolerant
Gewissenhaftigkeit
Sorgfältig vs. Nachlässig
Beharrlich vs. Sprunghaft
Genau vs. Ungenau
Zuverlässig vs. Unzuverlässig
Kompetent vs. Inkompetent
Ordentlich vs. Unordentlich
Diszipliniert vs. Undiszipliniert
Ehrlich vs. Betrügerisch
Engagiert vs. Untätig
Konzentrationsfähig vs. Ablenkbar
Emotionale Stabilität & Neurotizismus
Körperlich stabil vs. Wehleidig
Ausgleichen vs. Nervös
Entspannt vs. Ängstlich
Gelassen vs. Erregbar
Unempfindlich vs. Reizbarkeit
Zufrieden vs. Depressiv
Soziale Befangenheit vs. Soziale Unbefangenheit
Besonnenheit vs. Impulsivität
Offenheit für Erfahrungen
Intellektuell vs. Ungebildet
Fantasievoll vs. Fantasielos
Kultiviert vs. Ungeschliffen
Begeisterungsfähig vs. Gelangweilt
Vielseitig vs. Einseitig
Beschreibung und Erklärung
Auf dieser Seite findest du eine Liste mit Charaktereigenschaften. Die Liste zeigt nur die bekanntesten Eigenschaften und ist keinesfalls vollständig. Es gibt wahrscheinlich mehrere Tausend Charaktereigenschaften. Deshalb wurde diese Liste auf eine optimale Größe beschränkt. Für einen guten Überblick ist sie jedoch sehr gut geeignet.
Die einzelnen Einträge sind jeweils mit zwei Punkten angegeben welche die Gegenteile zueinander bilden. Beispielsweise beschreibt der erste Punkt die Eigenschaft unternehmenslustig und zurückhaltend. Entweder eine Person ist unternehmenslustig oder zurückhaltend, beides geht nicht. Deshalb besteht jeder Punkt aus der Liste aus zwei Persönlichkeitseigenschaften welche sich gegenseitig ausschließen.
Die Persönlichkeitseigenschaft einer Person kann auch irgendwo zwischen den beiden Merkmalen eines Punktes liegen. Beispielsweise könnte eine Person sehr unternehmenslustig sein. Eine zweite Person könnte auch als unternehmenslustig bezeichnet werden, aber weniger als die erste Person. Trotzdem besitzen beide Personen die gleiche Eigenschaft, nur die Ausprägung ist etwas verschieden.